Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei grace-restaurant.at. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden, mit wem wir sie teilen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Welche Informationen gesammelt werden

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten:

  • Personenbezogene Informationen: Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Angaben, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
  • Benutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und Zugriffszeiten.
  • Cookies: Kleine Datenmengen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

2. Wie Informationen verwendet werden

Die von uns gesammelten Informationen nutzen wir für folgende Zwecke:

  • Um unseren Service anzubieten und zu verwalten.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, insbesondere bezüglich Ihrer Anfragen oder unseres Angebots.
  • Um analytische Daten zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen zu sammeln.
  • Um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.

3. Wie Informationen mit Dritten geteilt werden

Wir teilen Ihre Informationen nicht mit Dritten, es sei denn, dies ist erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Folgende Umstände können eine Weitergabe erforderlich machen:

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
  • Zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zur Unterscheidung bei Betrug.
  • Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

  • Arten von Cookies:
    • Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.
    • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen.
    • Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen.
  • Verwaltung von Cookies: Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern.

5. Nutzerrechte

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:

  • Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Opt-out-Recht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken widersprechen.

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erfasst wurden.

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

7. Einhaltung relevanter Gesetze

Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und dem California Consumer Privacy Act (CCPA).

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie uns wie folgt kontaktieren:

  • Email: [email protected]
  • Telefon: +43 123 456 789
  • Adresse: Musterstraße 1, 1010 Wien, Österreich